Gefährdungsbeurteilung Baustelle.
Wir erstellen die Gefährdungsbeurteilung für jede Baustelle
Wir erstellen deutschlandweit Gefährdungsbeurteilungen alle für Baustellen
Die Risiken für Beschäftigte auf Baustellen sind vielfältig: Über ein Drittel aller Unfälle entstehen durch den Kontakt mit scharfen, spitzen oder rauen Materialien. Gefolgt von Abstürzen auf hochgelegenen Arbeitsplätzen wie Gerüsten und Dächern, die oft schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Mit einer professionellen Gefährdungsbeurteilung identifizieren Sie systematisch diese Gefahrenquellen und können gezielt Schutzmaßnahmen entwickeln, um Ihre Mitarbeiter effektiv zu schützen.
Nutzen Sie die Expertise unserer Fachkräfte für Arbeitssicherheit, wenn Sie Ihre Gefährdungsbeurteilung erstellen lassen. Als zertifizierte Sicherheitsingenieure unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten und rechtssicheren Lösungen für Ihr Bauunternehmen – exakt nach den Vorgaben der BG Bau (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft).
Gefährdungsbeurteilungen Baustelle
Kosten Gefährdungsbeurteilung Baustelle
Was kostet die Gefährdungsbeurteilung Baustelle?
ab-
erstellt durch unsere Sicherheitsingenieure
-
Nach den Vorgaben der BG
-
rechtssicher und geprüft
-
von allen Behörden akzeptiert
-
günstig, schnell und total einfach
-
Individuelle Expertenberatung
-
All unsere SiFa´s sind auch Ingenieure
Weitere SiFa Dienstleistungen
alles aus einer Hand-
Gefährdungsbeurteilungen
-
Betriebsanweisungen
-
Lärmmessungen am Arbeitsplatz
-
Regalprüfungen
-
Vorbereitung auf BG Kontrolle
Ihr Ingenieurbüro für Baustellensicherheit
Wir verfassen Gefährdungsbeurteilungen für alle Berufsgenossenschaften


Was ist eine Gefährdungsbeurteilung Baustelle?
Die Gefährdungsbeurteilung ist das Herzstück Ihrer Arbeitssicherheit. Sie bildet die Basis für eine wirksame Unfallprävention und zielgerichtete Sicherheitsunterweisungen für Ihre Beschäftigten.
Auf Ihrer Baustelle müssen Sie zahlreiche Gefahren für Ihre Mitarbeiter berücksichtigen. Die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung unterstützt Sie dabei, alle Arbeitsbereiche systematisch zu analysieren. Sie erfassen damit sämtliche Risiken, sei es beim Einsatz von Baumaschinen oder bei Arbeiten auf Gerüsten und Dächern. Mit der Gefährdungsbeurteilung entwickeln Sie wirksame Schutzmaßnahmen und können Ihre Beschäftigten gezielt über mögliche Gefahren informieren.
Wer darf Gefährdungsbeurteilungen für Baustellen erstellen?
Entsprechend § 5 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) sind Sie als Arbeitgeber dazu verpflichtet, die Risiken, die sich aus der Arbeit für Ihre Beschäftigten ergeben, zu bewerten und daraus abzuleiten, welche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind. Diese Beurteilung muss je nach Art der Tätigkeit durch eine Gefährdungsbeurteilung erfolgen.
Jeder Bauunternehmer ist also dazu verpflichtet, individuelle Gefährdungsbeurteilungen für seine Baustellen zu erstellen. Doch was passiert, wenn sich der Arbeitgeber nicht mit Arbeitsschutz auskennt? In der Praxis erstellt sehr oft eine Fachkraft für Arbeitssicherheit die Gefährdungsbeurteilung Baustelle.
Wir sind externe Dienstleister für Arbeitssicherheit und erstellen deutschlandweit Gefährdungsbeurteilungen für Baustellen und alle anderen Branchen. Fordern Sie jetzt ein Angebot an und erhalten Sie preisgünstige Gefährdungsbeurteilungen für Ihre Baustelle oder Ihr Bauunternehmen.
Weitere rechtliche Grundlagen für den Arbeitsschutz auf Ihrer Baustelle
Neben dem Arbeitsschutzgesetz wird der Arbeitsschutz auf Baustellen weiters in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und in der Baustellenverordnung (BaustellV) definiert. Zusätzlich müssen Sie die „Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen“ (RAB) einhalten, die vom Ausschuss für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (ASGB) aufgestellt wurden.
Gefährdungsbeurteilungen für den Bau
Gut, aber nicht teuer...
… Unsere Experten für Arbeitssicherheit erstellen Ihnen Gefährdungsbeurteilungen für Ihre Baustelle. Wir sind deutschlandweit aktiv und bieten Ihnen hervorragende Konditionen. Jetzt kostenlos anfragen und alle BG Vorgaben erfüllen.

Was kostet eine Gefährdungsbeurteilung Baustelle?
Die professionelle Gefährdungsbeurteilung für Ihre Baustelle bieten wir zum transparenten Festpreis ab 480 € (zzgl. MwSt.) an. Als zertifizierte Sicherheitsingenieure gewährleisten wir höchste Qualitätsstandards durch eine systematische Gefährdungsermittlung direkt vor Ort, eine fachgerechte Bewertung sämtlicher Risiken sowie die Festlegung wirksamer Arbeitsschutzziele. Im Preis enthalten sind 2 – 3 ausführliche Beratungsgespräche sowie die Erstellung der kompletten Dokumentation.
Was muss eine Gefährdungsbeurteilung für Baustellen enthalten?
Eine rechtskonforme Gefährdungsbeurteilung für Ihre Baustelle erfordert die systematische Erfassung und Bewertung aller relevanten Gefährdungsbereiche. Im Fokus stehen dabei zunächst die mechanischen und physikalischen Gefährdungen, die auf Baustellen besonders kritisch sind. Hierzu gehören Absturzgefahren, der Umgang mit Maschinen und Werkzeugen sowie elektrische und thermische Risiken. Besondere Aufmerksamkeit erfordern auch Brand- und Explosionsgefahren.
Gesundheitsschutz und Arbeitsumgebung auf Baustellen
Die gesundheitlichen Aspekte bilden einen weiteren Schwerpunkt in der Gefährdungsbeurteilung Baustelle. Sie müssen den Umgang mit Gefahrstoffen regeln und biologische Gefährdungen berücksichtigen. Dabei spielen sowohl physische als auch psychische Belastungsfaktoren eine wichtige Rolle.
Änderungen in der Gefahrstoffverordnung im Dezember 2024
Die am 5. Dezember 2024 in Kraft getretenen Änderungen in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) bringen wichtige Neuerungen besonders beim Umgang mit Gefahrstoffen, insbesondere mit asbesthaltigen Materialien wie Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern. Die neue Verordnung schafft dabei erstmals klare Regelungen für Tätigkeiten im Baubestand, die über die bisherigen Ausnahmen für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten hinausgehen. Auf der Website der BG Bau erfahren Sie über die neue Gefahrstoffverordnung 2024.
Die Dokumentation und Aktualisierung Ihrer Gefährdungsbeurteilung Baustelle
Nach dem Arbeitsschutzgesetz müssen Sie die ermittelten Gefährdungen, festgelegten Schutzmaßnahmen und deren Wirksamkeitskontrolle schriftlich dokumentieren. Die Gefährdungsbeurteilung ist kein statisches Dokument: sie muss vor Baubeginn erstellt und kontinuierlich an neue Bedingungen angepasst werden. Dies gilt besonders bei Änderungen der Arbeitsbedingungen, dem Einsatz neuer Arbeitsmittel oder der Einführung zusätzlicher Tätigkeiten.
Wo bekomme ich eine Gefährdungsbeurteilung für meine Baustelle her?
Sie benötigen eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung für Ihre Baustelle? Als erfahrene Fachkräfte für Arbeitssicherheit erstellen wir diese für Sie: kompetent, unkompliziert und zu den besten Konditionen. Wir übernehmen die komplette Dokumentation und garantieren die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Angebot für eine professionelle Gefährdungsbeurteilung durch unsere zertifizierten Sicherheitsingenieure.
Ihre Vorteile mit uns
Wir erstellen Ihre Gefährdungsbeurteilung stets nach den aktuellen BG-Vorgaben. Sie erhalten von uns eine rechtssichere, von allen Behörden anerkannte Dokumentation mit individueller Expertenberatung durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Auch auf Ihrer Baustelle in ganz Deutschland für Sie da!
Als bundesweit tätige Fachkräfte für Arbeitssicherheit erstellen wir professionelle Gefährdungsbeurteilungen direkt auf Ihrer Baustelle – unabhängig von der Größe Ihres Bauvorhabens. Dabei analysieren wir alle potenziellen Gefahrenquellen und entwickeln maßgeschneiderte Schutzkonzepte für Ihre Baustelle.

Gefährdungsbeurteilung für Baustellen: Unsere Vorlagen für mehr Arbeitssicherheit
Neben unserem Vor-Ort-Service erhalten Sie bei uns auch preiswerte Vorlagen für Ihre Gefährdungsbeurteilung Baustelle. Damit können Sie Ihre Gefährdungsbeurteilung für Baustellen effizient und rechtssicher durchführen, Gefahrenquellen systematisch erfassen und Schutzmaßnahmen festlegen, die die besonderen Herausforderungen auf Baustellen berücksichtigen.
Egal, ob Sie uns mit der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung Baustelle beauftragen oder eine unserer bewährten Vorlagen nutzen möchten:
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung zu Ihrer Baustellen-Sicherheit.